MEDIENPARTNER
«Engadiner Post/Posta Ladina»: Die Zeitung der Engadiner
Die «Engadiner Post/Posta Ladina» ist die Lokalzeitung des Engadins und der Südtäler Münstertal und Bergell. Sie ist das amtliche Publikationsorgan der Region Oberengadin, der Gemeinden im Oberengadin und Unterengadin sowie das Informationsmedium der Regionen Bergell, Samnaun und Val Müstair. Sie ist die «Zeitung der Engadiner».
Dreimal pro Woche erscheint die Lokalzeitung «Engadiner Post/Posta Ladina» und informiert ihre 7500 Abonnentinnen und Abonnenten (22’000 Leserinnen und Leser) über die Neuigkeiten aus Südbünden. Ihre Besonderheit: Sie erscheint zweisprachig Deutsch-Romanisch. Jeden zweiten Donnerstag erscheint die Grossauflage mit 18’700 Exemplaren, die an alle Haushalte im Engadin, im Val Müstair und im Bergell verteilt werden. Rund 2500 Exemplare werden an Heimweh-Engadiner und Ferienwohnungsbesitzer versendet. Für diese ist die «Engadiner Post/Posta Ladina» ein zentrales Bindeglied zum Engadin.
Die erste Ausgabe ist vor über 125 Jahren, am 4. Januar 1894, erschienen. Im Jahr 1996 wurde die «Engadiner Post» zweisprachig (Deutsch-Romanisch) und wurde mit dem Namenszusatz «Engadiner Post/Posta Ladina» versehen. Seither setzt sie, als eine von zwei zweisprachigen Zeitungen in der Schweiz, ein deutliches Zeichen für die in der Schweiz so wichtige Mehrsprachigkeit.